Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herford e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Anfängerschwimmkurse

Jeden Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr haben die kleinen Schwimmer die Möglichkeit, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld die ersten Schritte im Wasser zu machen. Der Kurs wird gemeinsam mit einem Elternteil durchgeführt, damit die Kinder von Anfang an Vertrauen gewinnen und sich wohlfühlen können. Dieser Kurs richtet sich exklusiv an unsere Mitglieder und bietet eine ideale Grundlage, um das Schwimmen spielerisch zu erlernen. Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmer!

Informationen

Abzeichen

Frühschwimmer (Seepferdchen)

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dokumente

Baderegeln

Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle.

1.

Ich gehe nur baden, wenn ich mich gut fühle.
Ich gehe nur baden, wenn mir bei Problemen jemand helfen kann.

2.

Ich gehe nur baden, wenn mir bei Problemen jemand helfen kann.
Wenn ich Probleme im Wasser habe, dann rufe ich laut um Hilfe und winke mit den Armen. Ich helfe Anderen, wenn sie im Wasser Probleme haben. Ich rufe nie „Hilfe“, wenn alles in Ordnung ist.

3.

Wenn ich Probleme im Wasser habe, dann rufe ich laut um Hilfe und winke mit den Armen. Ich helfe Anderen, wenn sie im Wasser Probleme haben. Ich rufe nie „Hilfe“, wenn alles in Ordnung ist.
Ich sage Bescheid, wenn ich ins Wasser gehe.

4.

Ich sage Bescheid, wenn ich ins Wasser gehe.
Ich gehe weder hungrig noch direkt nach dem Essen ins Wasser

5.

Ich gehe weder hungrig noch direkt nach dem Essen ins Wasser
Ich kühle mich ab, bevor ich ins Wasser gehe.

6.

Ich kühle mich ab, bevor ich ins Wasser gehe.
Ich gehe nur da baden, wo es erlaubt ist. Ich springe nur da ins Wasser, wo das Wasser tief und frei ist.

7.

Ich gehe nur da baden, wo es erlaubt ist. Ich springe nur da ins Wasser, wo das Wasser tief und frei ist.
Ich nehme Rücksicht! Ich renne nicht, schubse nicht und drücke niemanden unter Wasser.

8.

Ich nehme Rücksicht! Ich renne nicht, schubse nicht und drücke niemanden unter Wasser.
Schwimmflügel, Schwimmtiere und Luftmatratze sind nicht sicher und schützen mich nicht vor dem Ertrinken.

9.

Schwimmflügel, Schwimmtiere und Luftmatratze sind nicht sicher und schützen mich nicht vor dem Ertrinken.
Wenn ich draußen bade, gehe ich sofort aus dem Wasser, wenn es blitzt, donnert oder stark regnet. Baden bei Gewitter ist lebensgefährlich.

10.

Wenn ich draußen bade, gehe ich sofort aus dem Wasser, wenn es blitzt, donnert oder stark regnet. Baden bei Gewitter ist lebensgefährlich.

Kurszeiten & Ablauf

Der Anfängerschwimmkurs findet außerhalb der Ferien und Feiertage von 15:30 bis 16:30 Uhr im H2O Herford statt. Es ist wichtig, dass die Kinder die Prüfungsleistungen sicher beherrschen. Deshalb gibt es keine feste Anzahl an Terminen. Ein Kurs dauert im Durchschnitt etwa 5-6 Monate.

Warteliste für den Anfängerschwimmkurs

Informationen zur Warteliste

Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind auf die Warteliste anmelden. Die Wartezeit beträgt derzeit ca. 6 Monate

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.  Sollte Ihr Kind für den nächsten Kurs berücksichtigt werden, werden wir Sie per E-Mail kontaktieren.

Wichtig: Spätestens zum Kursbeginn muss eine Mitgliedschaft in der DLRG Herford vorliegen.

Anmeldung zur Warteliste

Häufig gestellte Fragen

Angesichts der immens gestiegener Nachfrage nach Plätzen in der Anfängerschwimmausbildung möchten wir Sie hier vorab über unsere Möglichkeiten informieren.

Unsere Ausbildungskapazitäten sind in mehrfacher Hinsicht begrenzt:

  • Die gesamte DLRG Arbeit erfolgt ehrenamtlich. Sowohl Vorstand als auch Ausbilder am Beckenrand und alle Helfer sind in Ihrer Freizeit und ohne Entgelt tätig. Hierzu steht jedem Einzelnen neben Beruf, Schule, Familie und anderer Freizeitgestaltung natürlich auch nur ein begrenzter Zeitraum zur Verfügung.
  • Unsere Badzeiten sind begrenzt, da neben uns auch andere Vereine und Schulen das H2O in Herford nutzen.
  • Teilnehmer unserer Kurse sollen sicher schwimmen lernen. Erst wenn dieses Ziel erreicht ist, können wieder neue Anfänger eingeladen werden.

 

Für die Anfängerschwimmkurse haben wir eine Warteliste eingerichtet. Die aktuelle Wartezeit beträgt ca. 1 Jahr.

Es wird kein Enddatum vorgegeben.

Es ist von entscheidender Relevanz, dass das Kind die Prüfungsleistungen verinnerlicht und sicher beherrscht.

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, geben wir keine zeitliche Begrenzung der Kurse vor.

Kinder können bei uns mit etwa 5 Jahren in den Schwimmkurs einsteigen

Wir bieten derzeit keine Anfängerschwimmkurse für Erwachsene an.

Wir bieten die Anfängerschwimmausbildung nicht für einen Betrag an. Die Kurse sind für unsere Mitglieder kostenlos. Somit ist es erforderlich, bis zum Kursstart eine Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Herford abgeschlossen zu haben.

Für die Abnahme und Passaustellung kommen Kosten von 5 € auf sie zu.

Unser Ziel ist es, den Kindern nach erfolgreichen Abschluss vom Kurs auch in den Trainingsbetrieb zu integrieren, damit die Kinder weiter aktiv beim Schwimmen bleiben.

Ansprechpartner

Anfängerschwimmausbildung: Ralf Gössel
Anfängerschwimmausbildung
Ralf Gössel

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.