Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herford e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Herford e.V. findest du hier .
alle Interessierten
Lehrgangsdauer
Der Rettungsschwimmkurs (16 UE) dauert rund 8 Wochen und findet jeweils am Dienstagabend von 19:00 bis 20:45 Uhr im H2O statt.
Lehrgangsende: ca. Anfang Juli 2025
Treffpunkt:
Treffpunkt ist der Eingangsbereich des H2O um 18:50 Uhr.
Theoretische Prüfung:
Die Teilnahme an der theoretischen Prüfung Rettungsschwimmen ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich. Die theoretische Ausbildung findet dienstags im ersten Teil der Ausbildung statt. Die theoretische Prüfung wird gegen Ende digital (dazu wird ein Handy benötigt) geschrieben.
Auszug aus dem Inhalt:
Transportieren und Schleppen, Strecken- und Tieftauchen, Techniken zur Befreiung aus Umklammerungen, Techniken um Personen an Land zu bringen, Ausdauerschwimmen auch mit Freizeitkleidung, Theorie und Praxis der Herz-Lungen-Wiederbelebung, Kombinierte Rettungsübung, Theorielehrgang, Theoretische & praktische Prüfung
Weitere Infos:
Ausbildungsinhalte, Prüfungsdisziplinen und Voraussetzungen
Theoretische und praktische Ausbildung im Rettungsschwimmen als Wiederholung oder zum Neuerwerb des DRSA Silber.
Schwimmbekleidung
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.