Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Anmeldung zu Veranstaltungen, Lehrgängen, Kursen, Dienstabenden, ...

Rettungsschwimmkurs 2025 II - DRSA Silber (Nr.: 2025-0007)

Kurs zum Erwerb des Deutschen Rettungschwimmabzeichens (DRSA)
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

alle Interessierten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.05.2025)
  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Sicheres Schwimmen. Beherrschen der gängigen Schwimmstile.
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Prüfungskarte (Die Prüfungskarte muss im Laufe des Lehrgangs vorgelegt werden.)
  • Kontrolle Personalausweis im Schwimmbad
  • Erste Hilfe Kurs nicht älter als zwei Jahre (Die Bescheinigung muss im Laufe des Lehrgangs vorgelegt werden.)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Lehrgangsdauer

Der Rettungsschwimmkurs (16 UE) dauert rund 8 Wochen und findet jeweils am Dienstagabend von 19:00 bis 20:45 Uhr im H2O statt.
Lehrgangsende: ca. Anfang Juli 2025


Treffpunkt:

Treffpunkt ist der Eingangsbereich des H2O um 18:50 Uhr.


Theoretische Prüfung:

Die Teilnahme an der theoretischen Prüfung Rettungsschwimmen ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindlich. Die theoretische Ausbildung findet dienstags im ersten Teil der Ausbildung statt. Die theoretische Prüfung wird gegen Ende digital (dazu wird ein Handy benötigt) geschrieben.

 

Auszug aus dem Inhalt:

Transportieren und Schleppen, Strecken- und Tieftauchen, Techniken zur Befreiung aus Umklammerungen, Techniken um Personen an Land zu bringen, Ausdauerschwimmen auch mit Freizeitkleidung, Theorie und Praxis der Herz-Lungen-Wiederbelebung, Kombinierte Rettungsübung, Theorielehrgang, Theoretische & praktische Prüfung


Weitere Infos:
Ausbildungsinhalte, Prüfungsdisziplinen und Voraussetzungen

Ziele

Theoretische und praktische Ausbildung im Rettungsschwimmen als Wiederholung oder zum Neuerwerb des DRSA Silber.

Veranstalter
DLRG OG Herford e.V.
Verwalter
Lehrgänge und Veranstaltungen DLRG Herford (Kontakt)
Leitung
Dominik Mohrmann
Referent(en)
Claudia Balisky, Daniel Voßhenrich, Marco Strieker, Matthias Kaspar, Ralf Gössel, Sophina Abels, Svenja Vollmer, Vanessa Kempf
Veranstaltungsort
H2O, Wiesestraße 90, 32052 Herford
Termine
10 Termine insgesamt
06.05.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
13.05.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
20.05.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
27.05.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
03.06.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
10.06.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
17.06.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
24.06.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - H2O
01.07.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - Ausweichtermin (H2O)
08.07.25 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr - Ausweichtermin (H2O)

Adresse(n):
H2O: 32052 Herford, Wiesestraße 90
Ausweichtermin (H2O): ,
Meldeschluss
29.04.2025 22:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 10
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Gebührenbefreiung wg. aktiver Mitarbeit (Mitarbeit im WRD, als Übungsleiter,...)
  • 50,00 € für Nicht-Mitglieder (In Kursgebühr enthalten: Eintritt ins Schwimmbad an Kursabenden, Prüfungskarte,praktische und theoretische Prüfung, Deutscher Rettungsschwimmpass, Zusendung Rettungsschwimmpass und Registrierung)
  • 25,00 € für Mitglieder (In Kursgebühr enthalten: Eintritt ins Schwimmbad an Kursabenden, Prüfungskarte,praktische und theoretische Prüfung, Deutscher Rettungsschwimmpass, Zusendung Rettungsschwimmpass und Registrierung)
Mitzubringen sind

Schwimmbekleidung

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.